| Berufsorientierung - Stufe 8 - Baustein 4 | |||||
| Stufe 8 - Übersicht | Baustein: | TZH Praxistage | |||
| Maßnahmen und Kommentare | |||||
| Datum | 28.11.2018 | ||||
| Name | Wer führt die Praxistage durch? | ||||
| Kommentar | Die Praxistage werden vom Technologiezentrum der Handwerkskammer (TZH) in Lüneburg durchgeführt. Finanziert wird dieses Praojekt ausschließich durch die Handwerkskammer und öffentliche Zuschussgeber, Für die teilnehmenden Schüler/innen entstehen keine Kosten. | ||||
| Datum | 28.11.2018 | ||||
| Name | Warum werden diese Tage angeboten? | ||||
| Kommentar | Die Handwerkskammer möchte einerseits für handwerkliche Berufe werben und andererseits schlummernde Talente bei den Schüler/innen wecken, die sonst unentdeckt bleiben würden. | ||||
| Datum | 28.11.2018 | ||||
| Name | Wie laufen die Praxistage ab? | ||||
| Kommentar | Die Schüler/innen werden unter Berfücksichtigung ihrer Vorlieben auf verscheidene Berufe verteilt und erleben für jeweils zwei Tage insgesamt 5 Berufe aus dem Handwerk. Dabei werden sie von Handwerksmeister/innen angeleitet. Am Ende erhalten sie ein Zertifikat über die Teilnahme, aber auch zwischendrin bekommen sie eine direkte Rückmeldung über ihr Talent durch die Meister/innen. | ||||