| Berufsorientierung - Stufe 9 - Baustein 3 | |||||
| Stufe 9 - Übersicht | Baustein: | zweites Betriebspraktikum | |||
| Maßnahmen und Kommentare | |||||
| Datum | 28.11.2018 | ||||
| Name | Hauptschulzweig | ||||
| Kommentar | Das Betriebspraktikum im Hauptschulzweig des 9. Jahrgangs dauert 2,5-3 Wochen und soll möglichst in einem Betrieb absolviert werden, das zu dem Berufsfeld passt, in dem sich der Schüler / die Schülerin eine Ausbildung vorstellen kann,. | ||||
| Datum | 28.11.2018 | ||||
| Name | Realschulzweig | ||||
| Kommentar | Das Betriebspraktikum im Hauptschulzweig des 9. Jahrgangs dauert 2 Wochen und soll möglichst in einem Betrieb absolviert werden, das zu dem Berufsfeld passt, in dem sich der Schüler / die Schülerin eine Ausbildung vorstellen kann. | ||||
| Datum | 28.11.2018 | ||||
| Name | Praktikumsbericht | ||||
| Kommentar | Den Praktikumsbericht gestalten die Realschüler/innen nach bestimmten Vorgaben für die Bewertung frei. Die Hauptschüler/innen erhalten Arbeitsblätter, durch die sie für einen teil des Berichts angeleitet werden. | ||||