Sehr geehrte Eltern und Freunde unserer Schule, werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler!
Wie im letzten Jahr mussten wir auch in diesem Schuljahr in vielen Terminbereichen schmerzlich feststellen, dass wir erneut ein sehr kurzes und dichtes (2.) Schul(halb)jahr zu absolvieren hatten.
Schule am Schiffshebewerk
Sehr geehrte Eltern und Freunde unserer Schule, werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler!
Mit einem schrecklichen Ereignis, dem Tod einer Schülerin unserer Schule, war das abgelaufene Quartal ein sehr belastetes und schweres. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unbedingt den Hinweis am Ende des Briefes, vielen Dank! In der Aufarbeitung der Geschehnisse ist mir aber ein Wort des hinzugezogenen Schulpsychologen sehr im Ohr geblieben: „Die Rückkehr zur Normalität schafft Stabilität!“ In diesem Sinne möchte ich daher Sie und euch wie gewohnt in diesem Brief mit den Neuigkeiten aus der Schule versorgen, ohne dabei den „doppelten Sinn“ dieses Vorgehens aus dem Auge zu verlieren. Und ohne große weitere Worte möchte ich ein schlichtes DANKE an alle helfenden Kräfte formulieren; Sie wissen, wie es gemeint ist!
Liebe Eltern, liebe Freunde und Interessierte unserer Schule, werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler!
Mittlerweile ist es schon fast eine Tradition in unserer Schule: Am 06. Dezember eines jeden Jahres wird unsere Schülervertretung zum Nikolaus und versüßt den Tag der Schülerinnen und Schüler mit kleinen Gaben. Das ist in diesem Jahr besonders bemerkenswert, denn die verteilten Naschereien wurden vorab von der SV als Spenden außerhalb der Schule eingeworben. So viel Engagement verdient eine besondere Anerkennung und deshalb sage ich an dieser Stelle im Namen der Schulgemeinschaft an die SV und Frau Lorenz als SV-Lehrerin ein herzliches DANKESCHÖN!!!