Schule am Schiffshebewerk - Duvenbornsweg 5a - 21379 Scharnebeck - 041 36 - 91 29 50
post@schule-am-schiffshebewerk.de
Maskenpflicht im Bereich des ÖPNV
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich bitte Sie und euch um die Beachtung der Vorgabe, dass auch bereits im Bereich der Haltestellen des ÖPNV (und damit auch am "Busbahnhof" des Schulzentrums) eine Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes besteht. Genau heißt es dazu im Schreiben des Landkreises Lüneburg:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
aus aktuellem Anlass möchte ich Sie dahingehend informieren, dass laut der niedersächsischen Verordnung zur Neuordnung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus auch im Bereich der Haltestellen im ÖPNV eine Mund-Nase Bedeckung zu tragen ist.
Die Zuwiderhandlung wird mit einem Bußgeld von mindestens 100€ geahndet.
Bitte informieren Sie alle Schüler und Lehrkräfte in Ihrer Schule."
Sehr geehrte Eltern, wir haben diese Vorgabe heute (08.09.20) bereits in den Klassen thematisiert. Bitte sprechen Sie, sofern Ihnen eine Verdeutlichung nochmals angezeigt erscheint, ebenfalls mit Ihren Kinder über diese Verpflichtung zum Schutze aller Beteiligten. Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Griebel, Schulleiter
Elternbrief zum Schuljahresanfang 2020-21
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!
Zum Start des neuen Schuljahres (im Szenario A, s.u.) möchte ich Ihnen heute einige Informationen zukommen lassen, die für Sie und unsere Zusammenarbeit in der nächsten Zeit wichtig sein werden. Die Grundlage der Informationen stellt der aktuelle „Niedersächsische Rahmen-Hygieneplan Corona Schule“ des Kultusministeriums in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt dar. Zitate aus diesem Plan sind im weiteren Schreiben kursiv gedruckt.
1) Modelle des Schulbetriebs
In der Niedersächsischen Corona-Verordnung sind für den Schulbetrieb in Niedersachsen im 1. Schulhalbjahr 2020/2021 in § 17 Abs. 1 das Szenario A, in § 17 Abs. 2 das Szenario B und in § 17 Abs. 3 das Szenario C beschrieben:
Trage Hoffnung ins Land
Unter diesem Motto verfassten Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs im Homeschooling des Faches Religion Texte mit ihren Wünschen und Hoffnungen, z. T. auch Gebeten für das Leben nach der Corona-Zeit.
Diese ehrlichen, berührenden und beeindruckenden Ergebnisse, die das Erleben, die Sorgen und Ängste, aber auch die positiven Ausblicke und gewonnenen Erkenntnisse der Schülerinnen und Schüler vielfältig spiegeln, wurden am 27.05.2020 mit Ballons gen Himmel geschickt. Dies natürlich an umweltgerechten Ballons, die sich komplett zersetzen und somit der Umwelt nicht schaden.
Der 8. Jahrgang setzt damit ein Zeichen der Hoffnung und des Vertrauens!
HOMESCHOOLING
Liebe Eltern!
Unsere Schule bietet Ihnen die große digitale Schulplattform ISERV zur Übermittlung von Nachrichten, Wochenplänen, Aufgaben und Terminen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit mit ISERV Chats und Videokonferenzen durchzuführen. Auch die Sprechzeiten unserer Lehrkräfte finden sich in diesem Bereich (siehe Wochenpläne).
Die Padlets im musisch-kulturellen Bereich zeigen ein freiwilliges Angebot für alle Schülerinnen und Schüler. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und eine virtuelle Ausstellung der Ergebnisse.
Der Schulblog, der durch eine einfache Registrierung über das jeweilige ISERV-Passwort nutzbar ist, zeigt Ihnen das soziale Schulleben der Schule. Auch Projekte, Interviews, Berichte des Schulleiters und anderer Lehrkräfte vermitteln Ihnen einen Eindruck vom derzeitigen Stand unserer Arbeit. Schülerinnen und Schüler sind ebenfalls in Bild und Text beteiligt. Der Blog dient zum Austausch.
Die Homepage informiert Sie über wichtige schulische Belange, Verfahren und Termine. Sie ist das offizielle nach außen gerichtete Sprachrohr der Schule und der Informationsträger aller wichtigen Daten zu unserer Schule.
Analog und zur Selbstabholung bieten wir Ihnen die Lehrerkiste im kleinen Kiosk der Schule. Hier eröffnet sich die Möglichkeit, Materialien direkt von der Schule abzuholen. Bitte besprechen Sie diese Form des Austausches immer mit der jeweiligen Lehrkraft, damit Sie die geeigneten Materialien vorfinden.
Padlets:
https://padlet.com/SaS2020/krm2pjim0vboqxb3
https://padlet.com/cznkjhw4t9/Atelier
https://padlet.com/rebeccayazdani/Kunstmalanders
Blog: www.bloghebewerk.de